Führen mit (Ohn)Macht (CH)
Entwickle ein positives Verständnis von Macht und lerne, wie man mit Vollmacht ermächtigend führen kann.
28. August 2021, Winterthur/CH
Kurzbeschreibung
In der Führung sind wir immer mit dem Phänomen der Macht konfrontiert. Entwickle ein konstruktives Verständnis von Macht und lerne, Menschen mit deinem Einfluss stark zu machen! Zu diesem Zweck setzen wir uns mit der geschichtlichen Entwicklung von Führung auseinander, packen das Tabuthema Macht bei den Hörnern, reden über Rollenverständnisse in der Führung und reflektieren, wie Führung mit und ohne Macht dienen kann. Zudem klären wir unser Verständnis von Machtmissbrauch und von Vollmacht.
Zielpublikum
Personen in Leitungsverantwortung im Beruf, Kirche oder sozialen Werken.
Gruppengröße: Der Kurs wird mit 8–12 Teilnehmenden durchgeführt.
Termin & Kosten
Samstag, 28. August 2021
Wir treffen uns in Winterthur an der Industriestrasse 1, starten um 9.00 Uhr mit dem Seminar und beenden es um 16.30 Uhr. Die Kosten von Fr. 190.- können nach dem Seminar beglichen werden.
Veranstaltungsort
Chrischona Winterthur (Evangelische Freikirche)
Zentrum Grüze, Industriestrasse 1
8404 Winterthur